Die Bären aus Neuwied sind ebenfalls ein alter Bekannter für die Ice Aliens. Der Sommer lief zunächst nicht so erfreulich ab für die vielen Bärenfans, denn der Verein musste Insolvenz beantragen. Es war aber recht schnell ein neuer Verein gegründet, der nicht mehr in der Oberliga an den Start geht, sonder in der Regionalliga West.
Der Kader besteht aus dem ein oder anderem Spieler aus der letzten Saison, wie Stephan Fröhlich oder den Schlicht Zwillingen und einigen ehemaligen Bärenspielern, die man nun zurückholte. Zusätzlich holte man mit Michael Trimboli und Rylee Orr noch zwei Kontigentspieler von der Utah State University. Dies ist die gleiche Universität bei der ein gewisser Brian Gibbons spielte, die letzten Jahre Topscorer in Neuwied. Dieser war es auch, der den beiden den Wechsel nach Neuwied schmackhaft machte. Man darf also durchaus Qualität von den Beiden erwarten.
Im Tor setzt man bei den Bären diese Jahr komplett auf die Jungend. Felix Köllejan stieg mit seinen 20 Jahren von der letztjährigen Nr. 3 zur Nr. 1 auf und sein Backup, Leon Frensel, ist mit 19 Jahren sogar noch ein Jahr jünger.
Bisher ist der Kader noch recht dünn besetzt, was bei Verletzungen zu einem echten Problem werden kann. Man bringt grade mal so 3 Reihen aufs Eis, die aber durchaus Qualität haben. In den Vorbereitungsspielen zeigte besonders die 1. Reihe, mit Frölich, Orr und Köbele, ansprechende Leistungen. Die Testspiele wurde allesamt gewonnen, waren aber meist auch gegen Klassentiefere. Die Top 6 sollte jedoch kein Problem werden für die Bären. Ob es für ganz oben reicht hängt davon ab, wie sich der kleine Kader auswirkt oder ob dieser Quantitativ noch aufgewertet wird. In jedem Fall kann man sich auf stimmungsvolle Spiele in der Bärenhöhle freuen.